Leseförderung

Für Kinder – Lesen lernen und Geschichten erleben

Unser Leseförderungsangebot richtet sich an Kinder, die ihre Lesefähigkeiten verbessern möchten, aber auch an Kinder, die Freude an Geschichten und dem Entdecken neuer Welten haben. Dabei kombinieren wir sowohl das selbstständige Lesen als auch das Vorlesen, um das Interesse an Literatur zu wecken und die Sprachkompetenz zu fördern.


Unser Angebot umfasst:


Vorlesestunden:

In regelmäßigen Vorlesestunden lesen wir gemeinsam spannende und altersgerechte Bücher vor. Kinder können dabei nicht nur ihrer Fantasie freien Lauf lassen, sondern auch die Freude am Zuhören und das Sprachverständnis verbessern. Es wird eine gemütliche Atmosphäre geschaffen, in der sich die Kinder aktiv an der Geschichte beteiligen können.


Lesenachmittage:

Bei den Lesenachmittagen haben Kinder die Möglichkeit, in kleinen Gruppen oder einzeln in einer entspannten Umgebung zu lesen. Das Angebot richtet sich an alle Kinder, die ihre Lesefähigkeiten ausbauen möchten. Dabei stehen eine Auswahl an Kinderbüchern zur Verfügung, aus denen die Kinder selbst auswählen können.


Lesepaten:

Bei unserem Lesepatenprogramm werden Kinder mit einem Lesepaten zusammengebracht, der sie beim Lesen unterstützt und gemeinsam mit ihnen Bücher durchgeht. Diese Einzelbetreuung hilft dabei, die Lesefähigkeiten zu fördern und macht das Lesenlernen zu einem positiven Erlebnis.


Interaktive Lesestunden:

In interaktiven Lesestunden können Kinder aktiv in die Geschichten einbezogen werden. Sie dürfen die Handlung mitbestimmen, Fragen stellen oder gemeinsam mit anderen Kindern Szenen nachspielen. Dadurch wird das Leseverständnis gestärkt und die Kinder lernen, ihre Gedanken zu formulieren und kreativ zu denken.


Leseclub für Kinder:

Kinder, die besonders gerne lesen, können sich in unserem Leseclub zusammenschließen. Gemeinsam werden regelmäßig Bücher gelesen und anschließend besprochen. Der Leseclub fördert nicht nur die Lesekompetenz, sondern auch die Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten der Kinder.


• Lesewettbewerbe:

Wir veranstalten Lesewettbewerbe, bei denen Kinder ihre Lieblingsgeschichten vorlesen und ihre Leseleistung unter Beweis stellen können. Dies motiviert sie, regelmäßig zu lesen und ihre Fähigkeiten weiter auszubauen.


• Lesen mit digitalen Medien:

Neben klassischen Büchern bieten wir auch digitale Leseangebote an, bei denen Kinder mithilfe von Tablets und interaktiven Lernprogrammen spannende Geschichten erleben können. Diese digitale Erweiterung fördert den Umgang mit modernen Medien und macht das Lesen noch abwechslungsreicher.


Ziele der Leseförderung:


• Sprachkompetenz:

Kinder erweitern ihren Wortschatz und verbessern ihr Leseverständnis. Sie lernen, sich mit Texten auseinanderzusetzen und ihre Gedanken klar auszudrücken.


• Kreativität und Fantasie:

Das Lesen regt die Vorstellungskraft an und fördert kreative Denkprozesse. Kinder entwickeln ein Interesse an neuen Themen und Perspektiven.


• Selbstständigkeit und Selbstbewusstsein:

Durch das selbstständige Lesen und das Vorlesen werden Kinder ermutigt, sich aktiv mit Texten auseinanderzusetzen und ihre Lesefähigkeiten zu steigern.


Warum bei uns?

Unser Leseförderungsangebot ist darauf ausgelegt, Kinder spielerisch und mit Freude an das Lesen heranzuführen. Wir möchten den Kindern die Freude an Büchern und Geschichten vermitteln und sie in ihrer Sprachentwicklung unterstützen.


Kursnummer: 11008


Bildungszentrum Hanna e.V. – Gemeinsam lesen, lernen und wachsen!

Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen ein optimales Online-Erlebnis bieten zu können. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Mehr Infos
×
Share by: